Ortofon SPU GTX – wahlweise mit sphärischem oder elliptischem Schliff
Die Ortofon SPU GTX-Serie bringt den legendären SPU-Klang in die Gegenwart – mit integriertem Step-Up-Übertrager, modernem Gehäuse und bewährter Handarbeit aus Dänemark. Dank eingebautem MC-Übertrager, entwickelt in Zusammenarbeit mit Lundahl Transformers, lassen sich beide Modelle direkt an jeden MM-Phonoeingang anschließen – ganz ohne externen Übertrager.
Das massive Gehäuse aus glasfaserverstärktem Co-Polymer sorgt für eine resonanzarme Wiedergabe und unterstreicht den typischen, warmen SPU-Charakter. Mit einer Ausgangsspannung von rund 4 mV und einer empfohlenen Auflagekraft von 4 g passen beide Modelle ideal zu klassischen, mittelschweren bis schweren Tonarmen.
Zwei Varianten – zwei Klangcharaktere
-
SPU GTX S (sphärisch)
Mit sphärischem Nadelschliff. Liefert den klassischen, warmen und vollmundigen SPU-Sound, spielt entspannt und ist besonders robust bei weniger perfekten Schallplatten.
-
SPU GTX E (elliptisch)
Mit elliptischem Nadelschliff. Bietet feinere Auflösung, präzisere Höhen und mehr Detailtiefe – ideal für Hörer, die das Maximum an Klangtransparenz suchen und ihre Platten in bestem Zustand genießen möchten.
Gemeinsamkeiten im Überblick
-
Handgefertigt in Dänemark
-
Integrierter MC-Step-Up-Übertrager (MM-tauglich)
-
Ausgangsspannung: ca. 4 mV
-
Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz
-
Empfohlene Auflagekraft: 4 g
-
Gewicht: 38 g
Fazit
Der Ortofon SPU GTX bringt Tradition und Innovation perfekt zusammen. Wählen Sie zwischen der sphärischen GTX S-Version für den authentischen SPU-Klang mit warmem Charakter oder der elliptischen GTX E-Variante für höchste Präzision und Detailtreue.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Ortofon A/S
Stavangervej 9
Nakskov, Dänemark, 4900
verkauf@ortofon.com