Technics SL-G700E-S CD-Receiver
Farbe: Silber
Neuwertiger Aussteller in Originalverpackung
Auslaufmodell
Produktbeschreibung:
Die Qualität des Netzteils ist für eine originalgetreue Klangreproduktion extrem wichtig. Netzteilrauschen und mangelhafte Netzteilstabilität beeinträchtigen unmittelbar auch die Klangqualität, gerade bei den analogen Ausgängen. Daher ist der SL-G700 mit einer eigenen Netzteilsektion für die analogen Audioausgänge ausgestattet. Das gegenkopplungsfreie Schaltnetzteil unterdrückt Schwankungen in der Schaltfrequenz, wie sie üblicherweise bei einfacheren Netzteillayouts vorkommen. In Verbindung mit dem originären stabilisierten Netzteilschaltkreis bietet dieses Netzteil selbst bei niedrigem Rauschen eine stabile Spannungsversorgung. Der diskrete Schaltungsaufbau ist frei von einfachen, allgemeingebräuchlichen ICs und ist stattdessen mit selektierten Bauteilen aufgebaut, die nach intensiven Hörvergleichen ausgesucht wurden. Daraus resultieren ein hervorragender Geräuschspannungsabstand und ein originalgetreues Klangbild, das Markenzeichen von Technics Produkten.
Spitzen D/A-Wandler und Wandlerschaltkreis in Doppel-Mono-Aufbau
Der D/A-Wandlerkreis ist die wichtigste Baugruppe im Analogausgang, da dieser aus dem digitalen Quellsignal - z.B. einer CD - die analoge Wellenform zurückgeneriert. In der D/A-Wandlersektion des SL-G700 arbeiten zwei Asahi Kasei Microdevices Spitzenwandler AK4497 in kanalgetrennter Konfiguration. Diese zeichnen sich durch überragenden Geräuschspannungsabstand sowie niedrigste Verzerrungswerte aus. Die Spannungsversorgung für die D/A-Wandler ist nach Anwendungen getrennt in fünf Sektionen aufgeteilt. Die Spannungsversorgung für den Taktgenerator nutzt einen originären, batteriebetriebenen Schaltkreis, um bei der D/A-Wandlung höchste Taktpräzision zu erzielen. Der Doppelmono-Aufbau und das asymmetrische Layout eliminieren gegenseitige Beeinflussungen zwischen den Kanälen. Die dadurch gewonnene Abbildungspräzision und Räumlichkeit eröffnet neue Dimensionen. Außerdem können sowohl PCM- als auch DSD-Signale ganz unverfälscht in ihrem ursprünglichen Signalzustand direkt an den D/A-Wandler weitergegeben werden.
Technische Daten:
- Akkurate Digitaltechnologie
- JENO Engine (Jitter-Eliminierung und Noise-Shaping-Optimierung)
- Ultraschnelles Hybrid-Schaltnetzteil
- Batteriebetriebener Taktgenerator
- Rauschfreie Signaltechnologie
- Architektur zur Eindämmung von digitalem Rauschen
- Intelligente Schaltkreisaktivierung
- Technics Definitive Design
- Stabiles Aluminiumgehäuse
- Stabiles Metall-Doppelchassis
- Symmetrischer Aufbau
e 08.03.2021, PV, sk
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
Hamburg, Deutschland, 22525
ask.panasonic.safety@eu.panasonic.com