Atoll IN 400 Evolution
Der IN400 EVO ist ein hochmusikalischer integrierter Verstärker/Vorverstärker, der auf maximale Klangqualität ausgelegt ist. Das Design verbindet technische Präzision mit ästhetischer Eleganz: Das stabile Chassis besteht aus 2 mm starkem Stahl, die Front aus 10 mm starkem Aluminium, gebürstet, mikrogestrahlt und eloxiert, mit präziser Gravur. Massive Aluminium-Kühlkörper sorgen für optimale Wärmeableitung und reduzieren Vibrationen.
Highlights:
-
Frontplatte aus 10 mm gebürstetem, mikrogestrahltem und eloxiertem Aluminium, mit Präzisionsgravur
-
Kühlkörper und Tasten aus Billet-Aluminium
-
Rahmen aus 2 mm Stahl
-
Zwei Ringkerntransformatoren: 1050 VA (Audio) + 1,6 VA (Steuerlogik)
-
Integrierte Doppel-Mono-Struktur mit getrennten Wicklungen pro Kanal
-
Eingangsstufen mit bipolaren Transistoren
-
Stromquellen mit Bipolartransistoren und LEDs für perfekte Spannungsstabilität
-
Treiberstufen mit Darlington-Transistoren
-
Leistungsstufen mit 8 MOS-FET-Transistoren pro Kanal, präzise abgestimmt
-
OLED-Display mit hohem Kontrast, konfigurierbare Hintergrundbeleuchtung
-
Standby-Modus wählbar: Niedriger Verbrauch oder Vorheizen
-
Globale ATOLL-Fernbedienung im Lieferumfang enthalten
-
Optionale Karten: Phono Board (P100 MM/MC, P50 MM) und digitale Boards DA200 / DA100
Technische Daten:
-
Eingänge: 2 XLR, 5 Line (AUX/Phono optional), CD, TUNER, DVD, TAPE, 1 BYPASS
-
Ausgänge: 1×12 V Trigger, 1×6,35 mm Kopfhörerbuchse
-
Leistung: 2×160 Wrms / 8 Ω, 2×300 Wrms / 4 Ω
-
Kondensatoren: 96 680 µF
-
Bandbreite (-3 dB): 5 Hz – 100 kHz
-
Anstiegszeit: 2 µs
-
Eingangsimpedanz: 357 kΩ
-
Empfindlichkeit: 450 mV
-
Signal-Rauschabstand: 100 dB
-
Verzerrung bei 1 kHz: 0,05 %
-
Standby-Verbrauch: < 0,5 W
-
Abmessungen: 440 × 370 × 130 mm
-
Gewicht: 19,5 kg
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Atoll Electronique
Boulevard des Merisiers
Brécey, Frankreich, 50370
mail@atoll-electronique.com