Der Wiim Amp Pro hat sich in kurzer Zeit einen festen Platz als smarter, kompakter Streaming-Verstärker für den Einstieg in die HiFi-Welt gesichert. Nun schickt Wiim mit dem Wiim Amp Ultra einen größeren Bruder ins Rennen, der mehr Leistung dank zwei TPA3255 Verstärkerchips aufweist, ein Touchdisplay und zusätzliche Funktionen mitbringt.
Hier seht ihr die Rückseite des Gerätes:
Doch wie gut schlägt sich der Ultra wirklich in der Praxis? Und welche Stärken und Schwächen zeigen sich im Vergleich zu unseren Referenzgeräten?
In unserem neuen YouTube-Video haben wir den Verstärker ausführlich getestet und zeigen euch alle Punkte, die nicht in der Herstellerbeschreibung stehen:
Echte Praxis statt Marketing
Im Video und in unserem Test gehen wir bewusst nicht nur die technischen Daten oder Marketingversprechen durch. Stattdessen zeigen wir euch:
-
Welche Funktionen wirklich gut funktionieren
-
Welche kleinen Einschränkungen im Alltag wichtig sind
-
Und wie sich der Wiim Amp Ultra klanglich gegenüber Geräten in seiner Preisklasse schlägt.
Besonders positiv: Der Ultra bietet eine beeindruckende Funktionsvielfalt (u. a. Dolby Digital, Surround, Multiroom, flexible Anschlüsse, gute App, Touchdisplay), und dank der 2 verbauten TPA3255-Endstufen klingt er kräftiger und kontrollierter als der kleinere Wiim Amp Pro, der nur einen TPA3255 Chip verwendet.
Wenn keine Bananenstecker an eurem Lautsprecherkabel vorhanden sind, müsst Ihr die beiliegenden Schraubklemmenadapter verwenden:
Vibelink Amp + Wiim Ultra Streamer – Eine spannende Alternative
Wer beim Klang noch mehr Feinauflösung und Räumlichkeit möchte, sollte sich eine Kombination aus dem Vibelink Amp und dem Wiim Ultra Streamer ansehen.
Im direkten Vergleich spielt der Vibelink Amp angenehmer, runder und räumlicher – vor allem mit passenden Lautsprechern. Diese Kombination lohnt sich besonders für Musikliebhaber, die klanglich etwas mehr erwarten, aber weiterhin die Flexibilität des Wiim-Systems nutzen möchten.
Außerdem bietet diese Kombination mehrere Anschlussmöglichkeiten, wie z.b. einen MM-Phonoeingang:
Fazit
Der Wiim Amp Ultra ist ein sehr gut ausgestatteter Streaming-Verstärker mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis. Er überzeugt durch:
✅ Riesen Funktionsumfang ✅ Multiroom ✅ Viele Streamingdiesnte ✅ USB und Bluetooth AUSGANG ✅ Raumeinmessung (Video kommt) ✅ Kontrolle für kleine Standboxen und große Regalboxen ✅ Tolles Subwoofer Management ✅ 5.1 Surround möglich / Dolby Digital ✅ Super Flexibel ✅ Kompaktes Design / keine Heizung ✅Grundlegende Bedienung ohne Handy am Gerät
Gleichzeitig gibt es ein paar Punkte, die man vor dem Kauf wissen sollte –
🚫 Kein Airplay 🚫 Kein USB-CD Laufwerk 🚫 Kopfhörer nur über Bluetooth oder USB 🚫 Kein USB DA-Wandler 🚫 Kein MM Phonoeingang (MM/MC-Preamp nötig)🚫 Kein Apple Music 🚫 Kein Airplay 🚫 Kein USB-CD Laufwerk 🚫 Kopfhörer nur über Bluetooth oder USB 🚫 Kein USB DA-Wandler 🚫 Kein MM Phonoeingang (MM/MC-Preamp nötig)
In unserem Video gehen wir auf alle Details transparent und praxisnah ein.