Ausstellungsstück im sehr guten Zustand vom autorisierten Fachhändler.
PDX-M12
Produktbeschreibung:
Sehr breites Frequenzband
Mit dem am Markt führenden, sehr breiten Frequenzband ist es jetzt möglich, eine bis hier noch nicht erreichte Klangqualität für den Nutzer zu erzielen, die sogar mit den meisten audiophilen High-End Geräten sehr leicht mithalten kann. 5Hz-100kHz für 4-Kanal Verstärker, 5Hz-400Hz für Mono-Verstärker (+0,-3dB)
Verzerrungen (THD) im Vergleich zur Frequenz
Diese Verstärker verfügen über einen hervorragenden Rauschabstand von bis zu 95dB @ 1W, 122dB @ rated Power, für ein extrem sauberes und unverfälschtes Hörerlebnis. Vergessen Sie alle unerwünschte Hintergrundgeräusche wie z.B. Rauschen. Die PDX-Verstärker liefern zu jeder Zeit, kristallklare Musik.
Dämpfungsfaktor
Mit einer sehr geringen Ausgangsimpedanz, können die PDX-Verstärker kontrolliert spielen und sorgen mit einem hohen Dämpfungsfaktor > 1000 für Mono und > 500 für 4-Kanal, mit knackigen Bässen für eine beispiellose Klangqualität
Extreme Ausgangsleistung
Leistungsreserven
Das Netzteil der PDX Stromversorgung, mit ausreichend groß dimensionierten Bauteilen sorgt für geringen Verzerrungen und kein unerwünschtes Rauschen. PDX-Verstärker haben dazu einen extrem hohen Wirkungsgrad von über ~ 80% (Netzteil Effizienz> 90% , Endstufen Effizienz > 90%).
Power Management Prozessor
PDX-Verstärker nutzen die neue Power-Management-Schaltung. Der Power- Management-Prozessor steuert alle Punkte der Stromversorgung. Dabei Überwacht er die Spannung und Temperatur, damit immer die entsprechende Leistung für langen und ungetrübten Sound sichergestellt ist. Wenn der Verstärker zu überhitzen droht, greift die thermische Schutzschaltung ein und reduziert die Ausgangsleistung bis der Verstärker abgekühlt ist. Nach dem Abkühlen wird die Leistung wieder automatisch auf das vorherige Niveau angehoben. Wenn die Schutzschaltung eine schwache Batterie erkennt, wird sie ebenfalls die Leistung allmählich absenken. Sobald die Batteriespannung wieder steigt und eine stabile Stromversorgung wiederhergestellt ist, wird die maximale Leistung freigegeben . Diese unterbrechungsfreie Ausführung ermöglicht einen sauberen und klaren Musikgenuss, ohne Aussetzer und Abkühlpausen.
Gleiche Ausgangsleistung bei 2 Ohm und 4 Ohm
Die Fähigkeit aller PDX-Modelle, sowohl bei 2 Ohm als auch bei 4 Ohm die gleiche Ausgangsleistung zu erreichen, erhöht die Flexibilität beim Systemaufbau.
Leistungszertifikat
Jeder PDX-Verstärker wird mit einem eigenen Leistungszertifikat ausgeliefert. PDX-Verstärker werden geprüft und zertifiziert, damit Sie die tatsächliche Ausgangsleistung nachlesen können
Schichtenaufbau
Die neue PDX –Verstärker Familie ist 20% flacher, als die bisherigen Modelle und insgesamt nur noch 5cm hoch. Das neue Stapelsystem bringt zusätzlich, die Verstärker noch näher zusammen, und schafft damit mehr Möglichkeiten den Platz am Montageort zu nutzen. Zusätzlich bringt die direkte Verbindung der AMPS-Kühlkörper eine größere Kühlfläche und verhilft damit dem Verstärker zu einer besseren Wärmeableitung.
Lautsprecheranschlüsse
Die Super-High-Power Lautsprecheranschlüsse erlauben den Anschluss von bis zu 10 mm ² Kabel und haben ein einzigartiges Schnellkupplungs-System für eine einfache und fehlerfreie
Installation.
Stromanschluss
Die neuen abnehmbaren Steckverbinder besitzen ein fast Verlustfreie Hochstromübertragung und können Kabeldurchmesser bis 25 mm aufnehmen.
Bass-Fernbedienung (RUX-KNOB)
Nutzen Sie einfach die Bass-Fernbedienung (RUX-KNOB separat erhältlich) für die einfache Anpassung der Lautstärke Ihres Subwoofers
Technische Daten:
Einbau
Steckterminal (Strom- und Lautsprecheranschluss)
Alle Anschlüsse auf einer Seite
Stapelbarer Schichtenaufbau
Allgemein
Class-D (Digital)
1-Kanal (Mono)
Überhitzungsschutz
Low-Batterie Absicherung
geregeltes Schaltnetzteil
DC-DC PWM Netzteil
STAR-Absicherung
Automatischer Überlastungsschutz
Power/Status Indikator LED Blau
Vorverstärkerausgang: Non-Fading RCA-Ausgang
Vorverstärkerausgang: Non-Fading RCA-Ausgang
Diskrete Vorverstärkerstufe
Ausgangstransistoren: MOSFET
6-lagige Glasfieber-Platine
Stufenlos einstellbarer Pegel
Bass-Fernbedienung (als Zubehör erhältlich)
Spezifikationen
RMS Power
pro Kanal an 4 Ohm: (@14.4 V =1%THD+N) 1200 W x 1
pro Kanal an 2 Ohm: (@14.4 V =1%THD+N) 1200 W x 1
Sound Tuning
Frequenzweiche: Variable, 50-400 Hz (-24dB / oct ), (Variabel, L.P.F nur 1/2 ch)
Subsonic Filter: OFF / 15 Hz / 30 Hz
Abmessungen
Kühlkörper (BxTxH) mm: 257 mm x 192 mm x 50.8 mm
Allgemein
Spannungsversorgung: 14.4 V DC (11 V bis 16 V)
Eingangsempfindlichkeit: wählbar 0.1 V bis 1.0 V oder 1.0 V bis 8.0 V
Anschlüsse: 25 mm² (BATT und Masse), 4 mm² (Remote), bis zu 10 mm² (Lautsprecher)
Frequenzband: 5 Hz - 400 Hz / 0 dB ~ -3 dB (Referenz: 1 W bei 4 ?)
Lautsprecher Impedanz: 4 oder 2 ?
Rauschabstand: CEA 2006 S/N Ratio (Referenz: 1W into 4?) 92 dBA