Unverbindliche Preisempfehlung Silber oder Schwarz € 3.990,00
Unverbindliche Preisempfehlung Silber oder Schwarz mit Chromfront € 4490,00
AVM EVOLUTION PA5.2
Der Vorverstärker wurde konsequent für die möglichst neutrale Übertragung der ihm anvertrauten Musiksignale entwickelt. Ein stabiles Netzteil, kurze Signalwege, modernste Bauteile mit ausgesucht guten Audioeigenschaften und hochwertige, vergoldete Anschlüsse bilden die Grundlage dafür. Optional erweiterbar mit Phono-Modul, DA-Wandler-Modul, UKW-Tuner-Modul.
Basierend auf den Eingangsschaltungen des PA3.2 kommen beim PA5.2 in den Ausgangsstufen zusätzlich Röhren als Verstärkerelemente zum Einsatz. Besonders in der Kombination mit den MA3.2 ergibt sich ein spektakuläres Klangbild, dessen Charme man sich kaum entziehen kann.
EVOLUTION PA5.2 in Stichworten
- Röhrenbetriebener Hochpegel Ausgang, bestückt mit ECC83 (12 ax7a), symmetrisch betrieben
- Netzunabhängiger geregelter Hochspannungsgenerator für Röhrenhochspannungsversorgung
- 5 Hochpegeleingänge (einer XLR), 1 Prozessor In/Out, 2 Vorstufenausgänge (Cinch und XLR)
- Kopfhöreranschluss, wahlweise auch als Front-Eingang benutzbar
- 3 Steckplätze für Phono-Modul (MM und MC), Tuner Modul, USB DAC Modul mit 192 kHz/24 Bit Upsampling (USB, SPDIF optisch und coaxial) arbeitet ohne Treiberinstallation
- Eingangsspezifische Klangregelung und parametrische Loudness mit Bypass-Funktion
- Große, blau leuchtende Grafikanzeige, dimmbar
- RC3 Vollmetall Fernbedienung ist im Lieferumfang enthalten
- Anschluss für externen IR Empfänger
- Umfangreiche Menüfunktionen (anpassbare Eingangsempfindlichkeit,
- individuelle Eingangsbenennung, Displayeinstellungen u. v. m.)
- Gehäusevarianten: Aluminium silber oder schwarz, Chromfront optional
Mit dem PA5.2 finden Röhrenausgangsstufen erstmals Einzug in das Evolution Geräteprogramm von AVM. Klanglich besticht der PA5.2 durch den musikalischen Charme seiner Röhren betriebenen symmetrischen Ausgangsstufen. Diese Verstärkerstufen, die dem Ovation Line PA8 entlehnt sind, verzaubern durch Ihre emotionsgeladene Musikwiedergabe.
Der PA5.2 besticht durch sein aufs wesentliche reduziertes Design. Alle Funktionen sind in mehreren Menus intuitiv bedienbar. Das perfekt verarbeitete Gehäuse ist ohne erkennbare Verschraubungen gefügt. Standardversionen sind silber und schwarz, andere individuelle Ausführungen sind auf Wunsch möglich. Eine massive, formschöne Alu-Fernbedienung ist im Lieferumfang enthalten.
Der PA5.2 bietet viele Anschluss- und Steuerungsmöglichkeiten: Der Kopfhöreranschluss ist alternativ als Fronteingang für externe Player benutzbar. Der PA5.2 bietet drei Modulsteckplätze, wahlweise bestückbar mit USB-DAC Modul (SPDIF Cinch und optisch, treiberloser USB-Anschluss), individuell anpassbares Phono MM/MC-Modul und FM-Tuner Modul. RS232-Steuerung, Anschluss für externen IR-Sensor sind Standard.
Wie alle AVM Geräte wird auch der PA5.2 in reiner Handarbeit im Werk in Malsch gefertigt, der weit größte Teil der Lieferanten – z. B. für die präzisen Gehäuseteile – hat seinen Sitz ebenfalls in der unmittelbaren Umgebung. Wiederholte, intensive Qualitätskontrollen während aller Fertigungsschritte und eine mehrtägige Einspielzeit für jedes einzelne Gerät sichern unser Versprechen auf höchste Zuverlässigkeit langfristig ab.
Technische Daten PA5.2
Verstärker
- Eingangsempfindlichkeit (Ausgangsspannung 1V) 20 mV –350 mV (einstellbar)
- Eingangsimpedanz Hochpegel Cinch 6,8 kOhm
- Störabstand line, MM, MC (Phono optional) 103 dB(A), 85 dB(A), 75 dB(A)
- Frequenzgang line/Phono (Option) <5 Hz - >80 kHz, 30 Hz - >20 kHz
- Klirrfaktor 0,01% (vorwiegend K3)
Tuner, UKW-Teil (Option)
- Empfangsfrequenzbereich 87,5 MHz–108,0 MHz
- Abstimmschrittweite 50 kHz
- Empfindlichkeit mono/stereo 1,5 µV/50 µV
- Störabstand mono/stereo 76 dB(A)/70 dB(A)
- Klirrfaktor mono/stereo 0,1%/0,3%
Digitaleingang (Option)
- Samplingfrequenz upsampling auf 192 kHz/24 Bit
- Frequenzgang <20 Hz–20/80 kHz (je nach Eingangs-Samplingfrequenz)
- Deemphasis ja, automatisch
- Eingangsformat Dig in opt/coax SPDIF, 33 kHz–96/192 kHz/16–24 Bit
- USB-Eingang 16 Bit/48 kHz, keine speziellen Treiber nötig
- Störabstand (bez. auf digital Null) 120 dB(A)
Phono Modul (Option)
- Eingangsempfindlichkeit 50 µV–10 mV (einstellbar)
- Eingangsimpedanz MM 47 kΩ/100-450 pF (einstellbar)
- Eingangsimpedanz MC 75 Ω-1 kΩ (einstellbar)
- Störabstand MM (5 mV/1 kHz) 83 dB(A)
- Störabstand MC (0,5 mV/1 kHz) 79 dB(A)
- Frequenzgang <5 Hz – >50 kHz
- Phonoentzerrung gem. RIAA ±0,3 dB
Allgemeines
- Versorgung 230 V/50 Hz
- Leistungsaufnahme max. 12 W, Standby <1 W
- Abmessungen (B × H × T) 430 × 100 × 325 mm
- Gewicht 6 kg
- 3 Jahre
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Besser Distribution GmbH
Holbeinstr. 8
Berlin, Deutschland, 12205
info@besserdistribution.com