Primare I22 DAC
Stereo Vollverstärker mit Digital/Analog Wandlermodul
Farbe Titan
Unverbindliche Preisempfehlung € 1.750,00
Audio Heft 11/2015 Klangurteil: 110 Punkte, Preis/Leistung: "überragend", "Testsieger"
"Plus: perfekte Räumlichkeit, Schub auch an kritischen Boxen, feinauflösend und natürlich.
Minus: -."
HiFi-Test Heft 2/2015, 1,1; Spitzenklasse, Preis/Leistung: "sehr gut", "Highlight"
"... Unser Testmodell hat das gut ausgestattete D/A-Wandlermodul mit drei digitalen Eingängen an Bord ... Musik vom PC oder Mac kann über den USB-B-Eingang vom I22 mit 16 bis 24 bit Auflösung und einer Samplingrate von maximal 96 kHz abgespielt werden. Der Primare-Verstärker meldet sich hierzu als Soundkarte am Rechner an - perfekt! ..."
Der Primare I22 ist ein hochwertiger Stereo Vollverstärker mit 2x 80 Watt Ausgangsleistung an 8 Ohm, der mit der Primare-eigenen Ultra Fast Power Device (UFPD) Class D Verstärkertechnologie arbeitet.
Das primäre Entwicklungsziel war die Kombination aus hoher Ausgangsleistung mit minimalen Verzerrungen - bei voller Systemintegrität und -kontrolle für die Komponenten der Primare 22er Serie. Die ultraschnelle Anstiegszeit des Ultra Fast Power Device (UFPD) resultiert in einem natürlich-schnellen, sauberen und lebendigem Klangbild mit großem Frequenzumfang und außergewöhnlich hohen Leistungsreserven. Ökologisch ist der Primare I22 konventionellen Class A/B Geräten klar überlegen: der I22 arbeitet hoch-effizient ohne die sonst übliche Hitzeentwicklung. Im Standby-Modus liegt der Stromverbrauch bei umweltfreundlichen, sehr niedrigen 0,2 Watt.
Nach Einbau des optionalen DAC-Moduls verarbeitet der Primare I22 DAC zusätzlich Digitalsignale, beispielsweise von CD und DVD Spielern, Streamern, mobilen MP3-Spielern etc. - aber auch vom PC oder Notebook. Es stehen dann insgesamt drei Digitaleingänge zur Verfügung: TOSLink (IN 5), S/PDIF Cinch (IN 6), isochroner USB-B (IN 6). Am isochroner USB-B Eingang werden die ankommenden Daten zur Minimierung von Jitter und aufgrund der höheren Bit-Auflösung durch den Digital-/Analog-Wandlers des DAC-Moduls re-clocked, Musikdateien klingen so deutlich besser als über die meisten analogen Ausgänge von beispielsweise Streamern, PCs oder Notebooks.
Für den Primare I22 ist ein optionales DAC-Modul erhältlich, das auch nachgerüstet werden kann. Mit installiertem DAC-Modul stehen drei digitale Eingänge (IN5 - In 7) mit jeweils 16- bis 24-bit Auflösung zur Verfügung:
- ein isochroner USB-B (44,1 bis 96 kHz),
- ein optischer TOSLink (44,1 bis 192 kHz) und
- ein koaxialer 75 ? S/PDIF (Cinch, 44,1 bis 192 kHz).
Es können hoch-auflösende Dateien von einem Notebook, PC oder iMac wiedergegeben werden. Natürlich können auch andere Komponenten mit Digitalausgang wie CD Spieler, Smartphones, MP3 Spieler, Sat-Receiver etc. angeschlossen werden.
Die ankommenden Digitalsignale werden von einem hochwertigen Analog Devices AD1855 MultiBit SigmaDelta DAC-Chip in 24-bit/96kHz und dann von einem Texas Instruments PCM1792A 24-bit/192kHz DAC in Analogsignale gewandelt. Dank des eingesetzten Texas Instruments TAS1020B Streaming-Chips bietet der - nur auf den ersten Blick - konventionelle isochrone USB-Eingang des Primare I22 DAC deutlich reduzierten Jitter und verbesserte Clock Performance. Der TAS1020B schlüsselt die Firmware in digitale State-of-the-Art PLL (Phase-locked loop) Kontrolle um; das Ergebnis: der USB Eingang des Primare I22 DAC klingt entspannt, hoch-auflösend, räumlich, richtig gut.
Produktbeschreibung: |
Stereo-Vollverstärker |
Kontrollfunktionen am Gerät: |
Front: Standby/Betrieb, Eingangs-/Funktionsschalter, Lautstärkeregelung Rückseite: Ein-/Ausschalter |
Ausgangsleistung: |
2x 80 Watt an 8 Ohm 2x 160 Watt an 4 Ohm |
Eingänge: |
vier Paar asymmetrische Eingänge (Cinch) ein IR Eingang (3,5mm Klinkenstecker) (nur mit installiertem optionalen DAC-Modul): zusätzliche Digital-Eingänge (alle 16- bis 24-bit) ein isochroner USB-B (44,1 bis 96 kHz), ein optischer TOSLink (44,1 bis 192 kHz) und ein koaxialer 75 Ohm S/PDIF (Cinch, 44,1 bis 192 kHz) |
Eingangsimpedanz: |
15 kOhm |
Ausgänge: |
ein Paar asymmetrische Vorverstärkerausgänge (Cinch) ein Paar asymmetrische Tape-Ausgänge (Cinch) ein Paar vergoldete, voll-isolierte Lautsprecherausgänge (Anschluss von 6mm-Kabelschuhen, 4mm-Bananensteckern oder Kabelenden möglich) ein IR Ausgang (3,5mm Klinkenstecker) ein Trigger Ausgang |
Ausgangsimpedanz: |
94 Ohm |
Frequenzgang: |
10 Hz bis 20 kHz (+ 0 dB/- 0,5 dB) |
Geräuschspannungsabstand: |
-95 dBV |
Klirrfaktor: |
< 0,05% bei 20 Hz bis 20 kHz, 10 Watt an 8 Ohm |
Leistungsaufnahme: |
0,3 Watt im Standby 19,0 Watt im Leerlauf |
Anzeige: |
VFD Display die Helligkeit kann in vier Stufen angepasst werden im Betrieb verdunkelt sich das Display automatisch |
Netzteil: |
hoch-effizientes, isoliertes Power Factor Control (PFC) Schalt-Netzteil |
Netzkabel: |
abnehmbar, 3polige Kaltgerätebuchse mit Sicherungshalter nach IEC-Standard |
Konformität: |
entspricht CE-Bestimmungen |
Fernbedienung: |
PRIMARE C23 System-Fernbedienung für alle wichtigen Funktionen, steuert auch andere PRIMARE-Geräte |
Abmessungen (B x H x T): |
43,0 x 10,0 x 38,5 cm die Drehknöpfe auf der Frontplatte stehen ca. 2,5 cm ab, die Anschlüsse der Rückplatte ca. 1,5 cm |
Ausführung: |
schwarz oder titan |
Gewicht: Versandgewicht: |
10,0 kg 12,5 kg |